WELCOME
- Nachrichten
- Jahresprogramme 2021
- GOETHE-HAUS UND GEMÄLDEGALERIE BIS AUF WEITERES TEMPORÄR GESCHLOSSEN
- „Goethes Statthalter“: Zu Ernst Beutlers 60. Todestag am 8. November 1960
- Regelungen zur Nutzung der Wissenschaftlichen Bibliothek ab 02. November 2020
- BILDUNG UND VERMITTLUNG Programm 2020 / 2. Halbjahr jetzt online verfĂĽgbar
- Ihr Besuch bei uns - Informationen
- 7 Kunstwerke für das Deutschen Romantik-Museum – jetzt online
- Alle Wege fĂĽhren nach Rom: Souvenirs aus Rom. Das Album der Maxe von Arnim
- Wochenend-Arrangement: Auf Goethes Spuren
Goethe House
It was here that Johann Wolfgang Goethe was born on August 28, 1749, and here he spent his childhood and youth. With its period furniture and old paintings the late Baroque bourgeois house still harbours the spirit of this period. Goethe’s parent’s house is one of the oldest and most interesting Memorials in Germany.Goethe-Museum
Come and visit the Frankfurt Goethe Museum.It is the only picture gallery exclusively dedicated to the Age of Goethe. Here you will find pictures by important artists of the German-speaking lands, from Late Baroque through Sturm und Drang, Classicism and Romanticism to the Biedermeier period.
Sammlungen und Bibliothek
Zu den vorrangigen Aufgaben im Freien Deutschen Hochstift gehören der Erhalt, die Erweiterung, die Erschließung und Vermittlung hochkarätiger Sammlungen der Goethezeit und der deutschen Romantik: eine Kunstsammlung mit einem sehr sehenswerten Museum, eine der bedeutendsten Handschriftensammlungen unseres Landes und eine jedermann zugängliche Spezialbibliothek.Forschung und Editionen
Sammeln, forschen und lehren sind im Hochstift stets miteinander verbunden und aufeinander bezogen. Die Erschließung und Vermittlung der Sammlungsbestände gehört zu den Aufgaben des Jahrbuchs. Drei große wissenschaftliche Editionen werden derzeit im Hochstift veranstaltet: die Frankfurter Brentano-Ausgabe, die kritische Ausgabe sämtlicher Werke Hugo von Hofmannsthals und eine historisch-kritische Edition von Goethes ‚Faust’.Bildung und Vermittlung
Der Vielfalt der Zielgruppen – Touristen, Schüler und Studenten, Wissenschaftler und allgemein Kunstinteressierte – und der Fülle der Themen und Objekte entspricht ein differenziertes Vermittlungsangebote, das es den Besuchern ermöglicht, die Schätze des Hauses oder die Themen und Objekte einer Ausstellung gewinnbringend zu erschließen.Freies Deutsches Hochstift
Das Freie Deutsche Hochstift ist eine Bürgervereinigung, die jeden zur Mitgliedschaft einlädt.Gegründet 1859, erwarb es 1863 Goethes Elternhaus und baute seit 1900 seine musealen und archivalischen Sammlungen kontinuierlich aus.
Seit 1932 hat es den Status einer GemeinnĂĽtzigen Forschungsanstalt.