Pressemitteilungen 2018
Eine Ebene höherPressemitteilungen 2018
- 04. Dezember: Kunst als historisches Subjekt. Winckelmanns âGeschichte der Kunst des Altertumsâ. Vortrag von Prof. Dr. Elisabeth DĂ©cultot
- Pressemitteilung
- 02. Dezember Ausstellungseröffnung "... Die Schönheit der Sprache jedoch strahlt." Der BuchkĂŒnstler Hermann Rapp
- Pressemitteilung
- 27. November: Was ist Romantik : Bettine von Arnim und die Medizin
- Pressemitteilung
- 25. November: Einladung: Maecenas-Ehrung 2018 des AsKIs e.V. an Monika Schoeller, 25.11.2018, 11 Uhr
- Pressemitteilung
- 25. November: Monika Schoeller erhÀlt die Maecenas-Ehrung des AsKI
- Pressemitteilung
- 16. November: Ausstellung: "... Die Schönheit der Sprache jedoch strahlt." Der BuchkĂŒnstler Hermann Rapp - Einladung zum Pressetermin, 30.11.2018, 10 Uhr
- Pressemitteilung
- 14. November: Lied & Lyrik - Sehnsucht nach der Waldgegend
- Pressemitteilung
- 08. November: W. Daniel Wilson: Weltmission. Goethe-Bilder und die Goethe-Gesellschaft im Dritten Reich
- Pressemitteilung
- 01. November: Was ist Romantik: Der Roman des Freiherrn von Vieren. - Prof. Dr. Markus Bernauer im GesprĂ€ch mit Dr. Konrad Heumann Katharina Bach liest ausgewĂ€hlte AuszĂŒge aus dem Roman-Fragment
- Pressemitteilung
- 18. Oktober: Historisch-kritische Faustedition als Hybrid-Ausgabe erschienen: Buchpublikation / Digitale Edition 1.0
- Pressemitteilung
- 16. Oktober: Schönes Zauberbild Helena. Goethes Helena-Akt im âFaust IIâ - Vortrag von Dr. Margaretha Huber
- Pressemitteilung
- 25. September: Goethe und die BĂ€ume der Romantik. Vortrag von Prof. Dr. Alexander Demandt
- Pressemitteilung
- 16. September: Goethe und Beethoven - Goethe-Festwoche
- Pressemitteilung
- 31. August: "Sommerregen der Liebe. Goethe und Frau von Steinâ" - Lesung mit der Autorin Sigrid Damm
- Pressemitteilung
- 29.08.-28.10.2018: "nie standen die Frauen an ihrem gehörigen Platze" - Charlotte von Stein. Schriftstellerin, Freundin und Mentorin
- Pressemitteilung
- 12. Juli: Robert Schumanns EntwĂŒrfe zu ,Szenen aus Goethes Faust' fĂŒr das Deutsche Romantik-Museum erworben
- Pressemitteilung
- 20. Juni: Jane Austen: Verstand und GefĂŒhl. Weltliteratur in Ăbersetzungen Mit Denis Scheck und Andrea Ott
- Pressemitteilung
- 19. Juni: Freya - Geschichte einer Liebe. FilmvorfĂŒhrung
- Pressemitteilung
- 17. Juni: Et in arcadia ego - Arthur Schopenhauer in Italien. Vortrag von PD Dr. Ernst Ziegler
- Pressemitteilung
- 06. Juni: Lied&Lyrik: Sehnsucht nach der Waldgegend: Der Wald in Lied und Gedicht. - Vertonungen von Franz Schubert, Robert Schumann, Max Reger u.a.
- Pressemitteilung
- 15. Mai: Goethes Mignon - Ikone der Romantik oder tragisches Kind - Vortag von Prof. Dr. em. Christoph Perels
- Pressemitteilung
- 08. Mai: 'Ahnungen' von Goethes 'Gegenwart' beim jungen Joseph von Eichendorff - Vortrag von Prof. Dr. Dennis Mahoney
- Pressemitteilung
- 06.Mai: NĂ€he in der Ferne - Streiflichter auf Gottfried Benns Goethe-Rezeption. Vortrag von Prof. Dr. Gunter E. Grimm
- Pressemitteilung
- 28. April: Was ist Romantik: Karl Marx. Ein Romantiker? - GesprÀch mit Dr. Rainer Hank (F.A.Z.) und Prof. Dr. Jochen Hörisch (UniversitÀt Mannheim) Katharina Bach liest ausgewÀhlte Gedichte von Karl Marx
- Pressemitteilung
- BĂŒchner in Frankfurt. Die Forschungsstelle Georg BĂŒchner zieht an den Main / Das Freie Deutsche Hochstift ĂŒbernimmt weitere BĂŒchner-Autographen
- Pressemitteilung
- 18. April: Lied&Lyrik: Dichterinnen â âDer Mann ist persönlich, das Weib typischâ (Ricarda Huch). Vertonungen von Richard Strauss, Arnold Schönberg, Karol Szymanowski u.a.
- Datei
- 15. April: Hofmannsthal 1968: Zur GrĂŒndung der Hofmannsthal-Gesellschaft vor 50 Jahren GesprĂ€ch mit dem GrĂŒnder Prof. Dr. Martin Stern (Basel)
- Pressemitteilung
- 12. April: Romantische Passion? Konfessionspoetik und Medienpolitik bei Georg BĂŒchner. Vortrag von Prof. Dr. Andrea Polaschegg
- Pressemitteilung
- 10. April: Hans-Heino Ewers: Michael Ende neu entdecken
- Pressemitteilung
- 12. bis 14. April: Tagung "Georg BĂŒchner und die Romantik"
- Pressemitteilung
- 20. MÀrz: "Was ist Romantik": Friedrich Hölderlin zwischen Klassik und Romantik - GesprÀch mit Prof. Dr. Anne Bohnenkamp-Renken und Prof. Dr. Gerhard Kurz Heidi Ecks liest ausgewÀhlte Gedichte
- Pressemitteilung
- 14. MĂ€rz: Lied&Lyrik: VerklĂ€rte Nacht: Gedichte von Richard Dehmel (1863 â 1920) - Vertonungen von Richard Strauss, Arnold Schönberg, Karol Szymanowski u.a. Mit Samantha Gaul (Sopran), Marie Seidler (Mezzosopran), Götz Payer (Klavier)
- Pressemitteilung
- 07.03.-12.08.: ROMANTIK IN HESSEN - Fotografien von Kilian Schönberger. Eine Ausstellung des Hessischen Ministeriums fĂŒr Wissenschaft und Kunst
- Pressemitteilung
- 20. Februar: Was ist Romantik? PodiumsgesprÀch mit Roland Borgards, Johannes Grave, Stefan Matuschek Moderaktion: Anne Bohnenkamp-Renken
- Pressemitteilung
- 12. Februar: Goethe-Annalen: 1818. GesprÀch mit Anne Bohnenkamp-Renken, Ernst Osterkamp, Gustav Seibt
- Pressemitteilung
- 31. Januar: Handschriften der Romantik. Ein Werkstattbericht. Mit Anne Bohnenkamp-Renken, Wolfgang Bunzel, Alexander Paul Englert, Katharina Hackert, Konrad Heumann, Karoline Sinur
- Pressemitteilung
- 24. Januar: Textor versus Göthé - Michael Stolleis im GesprÀch mit Anne Bohnenkamp, Lesung mit Michael Quast und Katerina Zemankova
- Pressemitteilung
- 18. Januar: Monsieur GöthĂ©: Goethes unbekannter GroĂvater - Ausstellung vom 14. Januar bis 25. Februar 2018
- Pressemitteilung