Dichterzimmer
Raumausschnitt
Dies war das Reich Goethes. Hier entstanden – vorzugsweise am Stehpult – seine frühen Werke: Gedichte, Dramen ("Götz", "Clavigo", die erste Fassung des "Faust"), Singspiele, Satiren, der Roman "Die Leiden des jungen Werthers" und vieles mehr. Die Silhouette von Charlotte Buff aus Wetzlar neben der Tür vergegenwärtigt das Urbild von Werthers "Lotte" .
Weitere Schattenrisse zeigen Freunde, darunter die Brüder Stolberg und ihre Schwester Auguste. Die Gipsabgüsse des Laokoon und einer Niobide bezeugen Goethes Interesse an der Antike. Handzeichnungen von ihm schmücken die Wände; dazu gehören auch Skizzen seines Zimmers und ein Porträt der Schwester Cornelia auf einem Korrekturbogen des "Götz".