Cornelia-Zimmer
Raumansicht (Foto: J. M. Pietsch)
J. L. E. Morgenstern:
Cornelia Goethe, um 1772
Vermutlich bewohnte Cornelia bis zu ihrer Heirat im November 1773 dieses Zimmer. Das Clavichord verweist auf ihr virtuoses Klavierspiel. Über der Kommode ein Porträt ihrer Freundin Charitas Meixner. Aus deren Besitz stammt das Jugendbildnis Johann Wolfgang Goethes im eleganten blauen Frack.