Institutsgeschichte

Das Freie Deutsche Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum wurde am 10. November 1859, zu Schillers 100. Geburtstag, gegründet. Mit Blick auf die Feier des 150-jährigen Bestehens, wurde im Jahr 2004 mit dem Projekt begonnen, die Hochstiftsgeschichte bis ins Jahr 1960 (Ende der Dienstzeit Ernst Beutlers) fortzuschreiben. Das Buch "Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum 1881-1960" (Göttingen: Wallstein 2009) wird an den ersten Teil der Geschichte unseres Instituts anknüpfen, der zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 1959 von Fritz Adler vorgelegt worden war (F. Adler: Freies Deutsches Hochstift. Seine Geschichte. Erster Teil 1859-1885, Frankfurt am Main 1959).

Gefördert wurde das Projekt u. a. durch großzügige Spende der Adolf Messer Stiftung, der Deutschen Bank und zahlreichen weiteren Stiftungen sowie durch die generösen Zuwendungen unserer Mitglieder, die seit 150 Jahren an der Geschichte unseres Instituts tatkräftig und engagiert mitwirken.

Für Informationen zur Institutsgeschichte des Freien Deutschen Hochstifts wenden Sie sich bitte an:

Dr. Joachim Seng (jseng (at) goethehaus-frankfurt.de).

 

 

© copyright 2007 by Werkbank® - werkbank multimedia gmbh - www.werkbank.com - all rights reserved