Von Hafis zu Goethe
Die Arabistin Beatrice Gründler im Gespräch mit dem persischen Dichter und Übersetzer Ali Abdollahi
Ali Abdollahi ist ein iranischer Lyriker und literarischer Übersetzer. Seine Gedichtbände gehören zu den gefragtesten Werken moderner iranischer Lyrik. Als Übersetzer widmet er sich deutschsprachiger Prosa und Lyrik u.a. von Heinrich Heine, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Franz Kafka und Bertolt Brecht. Er lebt derzeit als freier Schriftsteller in Iran.
Beatrice Gründler ist eine deutsche Arabistin und Professorin für Arabistik an der FU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die arabische Schrift- und Buchkultur, die klassische arabische Literatur und ihre sozialgeschichtlichen Kontexte sowie die Rolle der arabischen Literatur als Bindeglied zwischen Asien und Europa.
Daten der Veranstaltung
Veranstaltungsort | Arkadensaal |
Termin |
24.09.2020 von 19:00 Uhr bis 19:00 Uhr |
max. Teilnehmerzahl | 40 |
Veranstaltungskosten | Die Veranstaltung ist kostenlos. (Mitglieder) |
8,00 € (Gäste) | |
Kontakt | Frau Frank |
anmeldung@goethehaus-frankfurt.de | |
Telefon: | 069 / 13880-0 |
Termin in Ihren Kalender eintragen
Hier können Sie sich den Termin per Mausklick zu Ihrem eigenen Terminkalender (Outlook, iCal o.a.) hinzufügen. Einfach Ihr gewünschtes Kalenderformat anklicken, bestätigen, fertig: