Ihr Besuch bei uns - Informationen
IHR BESUCH IM FREIEN DEUTSCHEN HOCHSTIFT
Infoblatt Covid-19 - Ihr Besuch bei uns (PDF)
Seit dem 1.11.2020 sind Goethe-Haus und Gemäldegalerie temporär geschlossen
ÖFFNUNGSZEITEN GOETHE-HAUS UND GEMÄLDEGALERIE:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 11 – 17 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag 10 – 18 Uhr
Dienstag geschlossen
WISSENSCHAFTLICHEN BIBLIOTHEK:
Montag - Freitag 10 – 12 / 13 - 16 UHR
Der Besuch ist nur nach telefonischer Voranmeldung und Buchbestellung möglich: Telefon +49 (0)69 138 80-242.
FÜHRUNGEN DURCH GOETHE-HAUS UND GEMÄLDEGALERIE
Die Teilnahme ist nur unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer) vor Ort möglich. Max. 5 Teilnehmer
VERANSTALTUNGEN:
Die Teilnahme an Veranstaltungen ist nur nach Voranmeldung unter Angabe Ihrer Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer) möglich: Telefon 069 138 80-0, anmeldung@freies-deutsches-hochstift.de
VORSORGEMASSNAHMEN:
Um den Ausstellungsbesuch auch während der Corona-Pandemie sicher zu gestalten, erfolgen die Öffnung von Goethe-Haus, Gemäldegalerie und wissenschaftlicher Bibliothek sowie die Durchführung der Veranstaltungen entsprechend eines umfassenden Hygieneplans, der nach behördlichen Vorgaben entwickelt und umgesetzt wurde. Die Vorsorgemaßnahmen für den Infektionsschutz umfassen u.a. eine strenge Reduzierung der zugelassenen Besucherzahlen sowie die vermehrte Reinigung von neuralgischen Punkten. Es gelten die offiziell erlassenen Verordnungen und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts, der Bundes- und Landesregierung, des Museumsverbandes und der Behörden der Stadt Frankfurt.
- Akut erkrankte Personen müssen vom Besuch der Ausstellung und Veranstaltungen absehen.
- Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist in den Ausstellungs- und Veranstaltungsräumlichkeiten verpflichtend. Bitte bringen Sie diesen mit oder erwerben ihn vor Ort zum Selbstkostenpreis. Während der Veranstaltungen im Arkadensaal dürfen auf den Sitzplätzen die Mund-Nase-Bedeckungen abgenommen werden.
- Bitte waschen bzw. desinfizieren Sie sich während Ihres Aufenthalts regelmäßig die Hände. Desinfektionsspender stehen für Sie bereit.
- Halten Sie Abstand zu anderen Personen von mind. 1,5 Metern.
- Hände schütteln bitte vermeiden.
- Beachten Sie bitte die Nies- und Hust-Etikette.
- Für Ihre Garderobe nutzen Sie bitte die im Kassenraum vorhandenen Schließfächer. Für die Nutzung der Garderobenständer wird keine Haftung übernommen.
- Keine Ausgabe von Audioguides. Workshops werden bis auf weiteres nicht angeboten.
- Führungen: max. 5 Teilnehmern unter Angabe der Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer)
- Max. 50 Besucher dürfen sich zeitgleich in den Ausstellungsräumen aufhalten.
- Max. 2 Besucher dürfen sich zeitgleich in der wissenschaftlichen Bibliothek aufhalten.
- Max. 40 Besucher dürfen an einer Veranstaltung im Arkadensaal teilnehmen.
- Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals.
Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Stand 22. Juni 2020