18. Jahrhundert
Friedrich Schiller
Die Räuber, Frankfurt und Leipzig 1782
Den Dichtern Gotthold Ephraim Lessing, Christoph Martin Wieland, Johann Gottfried Herder und Friedrich von Schiller ist je eine eigene Abteilung gewidmet.
Die Aufklärer und die Autoren des Sturm und Drang sind ebenfalls gut vertreten. Es fehlt keiner der Dichter, welche die literarische Epoche in Deutschland prägten: z. B. Johann Joachim Winckelmann, Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Christian Fürchtegott Gellert, Friedrich Gottlieb Klopstock, Johann Caspar Lavater, Maler Müller, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist und Jean Paul.
Auch heute weniger bekannte Autoren sind präsent, u. a. Ewald von Kleist, Sophie von La Roche, Wilhelm Heinse, Johann Peter Uz, Friedrich von Hagedorn, auch die Brüder Christian und Friedrich Leopold zu Stolberg und Friedrich Heinrich Jacobi oder Johann Karl Wezel.